Marken verstehen –
mit Denkanstößen,
die bewegen.



Markenwissen mit Entertainmentfaktor
Wie wird eine Marke relevant, verständlich und lebendig? In meinen Keynotes beleuchte ich, was Markenschärfung heute in der Praxis bedeutet.
Ob auf Fachkonferenzen, internen Veranstaltungen oder Führungsklausuren: Meine Vorträge liefern Impulse, die zum Nachdenken anregen und Lust machen, Marke neu zu denken. Mir ist es wichtig, den Spagat zu schaffen zwischen Ernst des Themas und dem Spaß an der Unterhaltung, den ein Vortrag haben muss.
Die Inhalte werden individuell auf Anlass und Publikum abgestimmt.
Interesse geweckt?
Buchen Sie Ihre Keynote – unkompliziert und direkt.
Themenbeispiele:

Don’t Stop – Markenschärfung als Daueraufgabe.
Warum Markenarbeit nie fertig ist – und wie kontinuierliche Schärfung zur unternehmerischen Stärke wird.
Diese Keynote räumt auf mit dem Mythos vom abgeschlossenen Markenprojekt. Markenarbeit ist niemals „done“ – sie lebt, verändert sich, muss gepflegt, hinterfragt und weitergedacht werden. Mit pointierten Beispielen, klaren Aussagen und einem Augenzwinkern zeige ich, warum genau darin die wahre Stärke einer Marke liegt. Für alle, die lieber nachschärfen als einschlafen.
Neugierig geworden? Jetzt Keynote für Ihre Veranstaltung buchen.

Branding meets Usability
Differenzierung trifft Benutzerfreundlichkeit – ein Spannungsfeld mit Potenzial.
Erfolgreiche Marken müssen sich von ihren Wettbewerbern differenzieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Allerdings begegnen wir Marken fast nur noch digital. Interaktive Touchpoints erfordern eine hohe Usability und somit eine gewisse „Normalität”. Ein scheinbarer Gegensatz und damit eine neue, spannende Herausforderung für Brand Designer:innen.
Neugierig geworden? Jetzt Keynote für Ihre Veranstaltung buchen.

Mittelstand – Marke – Mut
Wie kleine und mittelständische Unternehmen von klarer Markenführung profitieren – mit echten Praxisbeispielen.
Marke? Können nur die Großen? Unsinn. Gerade im Mittelstand steckt oft mehr Haltung, Charakter und Potenzial als in so manchem Großkonzern – es muss nur sichtbar gemacht werden. Diese Keynote zeigt anhand konkreter Beispiele, wie auch mit begrenzten Mitteln Marken entstehen, die im Kopf bleiben. Mutig, motivierend und mit einem klaren Appell: Traut euch, euch zu zeigen!
Neugierig geworden? Jetzt Keynote für Ihre Veranstaltung buchen.

selbständig – selbstzweck – selbstschuld
Was wirklich passiert, wenn Designer gründen – ein schonungsloser Blick zwischen Anspruch und Alltag.
Romantik raus, Realität rein: Diese Keynote ist ein unterhaltsamer, ehrlicher Erfahrungsbericht aus dem Leben eines gründenden Designers. Zwischen Idealismus, Papierkram, Pricing und Positionierung geht’s um all das, worüber sonst keiner spricht. Inspirierend, entlastend – und definitiv nicht aus dem Lehrbuch.
Neugierig geworden? Jetzt Keynote für Ihre Veranstaltung buchen.

KI trifft Marke: Zwischen Tool und Haltung
Wie künstliche Intelligenz Markenarbeit verändern kann – und wo der Mensch unverzichtbar bleibt.
KI kann Texte schreiben, Bilder generieren, Zielgruppen analysieren – aber kann sie auch Marke? Diese Keynote liefert einen differenzierten Blick auf Chancen, Risiken und reale Anwendungsfelder von KI in der Markenarbeit. Mit Witz, Tiefe und Haltung zeige ich, warum Marken mehr brauchen als Maschinen – und wie beides zusammen funktioniert.
Neugierig geworden? Jetzt Keynote für Ihre Veranstaltung buchen.
Mögliche Formate
- 20–45 Minuten (Keynote)
- 60–90 Minuten (Vortrag)
- Optional mit Q&A oder Workshop-Anbindung
- Expertentalk
Vortrag anfragen:
Sie planen eine Veranstaltung und suchen den passenden Impuls zum Thema Marke?
Ob Fachkonferenz, internes Event oder Führungsklausur – fragen Sie Ihre Keynote an.
Kontaktieren Sie mich per Formular, E-Mail oder über 089-244 14 77-81.